Specials

Unternehmenssimulation

Ein erlebnisorientiertes, lebendiges F–hrungsplanspiel, welches das F–hrungsverhalten und dessen Auswirkungen realit–tsnah aufzeigt. In der Simulation wird ein produzierendes Unternehmen von drei Hierarchieebenen – von der Gesch–ftsleitung –ber die Teamleitung bis zu den Mitarbeitenden - abgebildet. Die Teilnehmenden sind die Hauptakteure und gestalten den Verlauf und die Geschehnisse selbst.

W–hren des Planspieles m–ssen innovative Produkte f–r eine kommende Weltmesse hergestellt werden. Die entstandenen Produkte werden am Schluss der Simulation auch vorgef–hrt und getestet.

Diese interaktive Simulation weist einen hohen Lerneffekt durch das 'Durchleben' von unterschiedlichen F–hrungssituationen und die gemeinsame Auswertung mit Videoanalyse auf. Die Teilnehmenden erkennen und optimieren ihr pers–nliches Kommunikations- und F–hrungsverhalten und erleben ihre Einflussnahme auf andere und deren Motivation.

Kommunikationsstile und Qualit–t der F–hrung, welche die Teilnehmenden selbst pr–gen, werden durch die intensive Auswertung im Anschluss des Planspiels sichtbar und optimierbar gemacht.

Strukturaufstellungen: Das Thema in den Raum stellen

Wie sich eine Organisation oder ein Team aufstellt, ist matchentscheidend. Mit Strukturaufstellungen k–nnen Sie Ihre Situation plastisch darstellen, aus verschiedenen Gesichtspunkten wahrnehmen und daraus eine Optimierung innerhalb Ihres 'Spielfeldes' vornehmen. Diese l–sungsorientierte Methode eignet sich, gemeinsam mit dem Team durchgef–hrt zu werden. Sie generiert eine pers–nliche N–he zur Fragestellung, ein Commitment f–r gemeinsam getragene L–sungen und eine starke Umsetzungsenergie.

Anwendungsbeispiele:

  • Prozessverbesserungen in Unternehmen und Abteilungen
  • Standortbestimmung von Abteilungen und Teams: Wo stehen wir heute? Woher kommen wir? Wo wollen wir hin?
  • Projektstarts: Einbettung des Projektes in der Gesamtorganisation, Festlegung von Milestones, Kl–rung der Verantwortlichkeiten, Umgang mit Widerst–nden
  • Projektmonitoring: W–hrend des Projektverlaufs „lessons learnt“ ableiten und den Projekterfolg festigen

Die Strukturaufstellung ist eine businessorientierte Vorgehensweise und generiert erstaunliche neue Betrachtungsweisen, Einsichten und Erkenntnisse.

Teamentwicklung auf Segelbooten

Wenn es darum geht, Prozesse in Gang zu bringen, sei dies bei Menschen oder bei Gruppen, ist es gut, die gewohnte Umgebung zu verlassen. Denn wer im System drin bleibt, kann es nicht –berblicken.

Unser Standort am Gardasee, dort, wo sich das atemberaubende Panorama jeden Tag zehnmal in neuem Licht und anderer Stimmung zeigt, bietet diese optimalen Bedingungen von M–rz bis November.

Lassen Sie Ihren Firmen-Anlass an einem der sch–nsten Orte der Region zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Geben Sie Ihrem Workshop, Ihrem Kunden-Meeting oder Ihrem Social Event das besondere Etwas.

Verbinden Sie Arbeiten mit einer gemeinschaftlichen erlebnisorientierten Aktivit–t – oder geniessen Sie einfach mit Ihren ArbeitskollegInnen, Gesch–ftspartnerInnen, KundInnen oder Ihrem Team etwas Verbindendes. Selbstredend, dass dabei Spass und Erholung nicht zu kurz kommen.

Wir –bernehmen f–r Sie die Gesamtorganisation vor Ort: einen auf Ihren Anlass ausgerichteten Ablauf, –bernachtungsm–glichkeiten, die Location, die Verpflegung und eine auf Ihre Themen ausgerichtete Moderation.

Wir bieten Ihnen Incentive-Programme, Kundenmeetings, Firmenanl–sse, Regatta-Events, Fun Weeks & Weekends, Workshops und Seminare.

  • Match-Races und Segelregattas auf offenen Kielyachten mit Preisverleihung: eine Balance zwischen Kooperation und Wettbewerb
  • Schatzsuche auf offenen Kielyachten: nur wenn alle Teams zusammenarbeiten, k–nnen wir Erfolg haben
  • Teamwork auf einer Yacht oder einer Racing Yacht: das Zusammenspiel untereinander und die geeignete Rolle an Board sind erfolgsf–hrend
  • Cruising: alle auf einem Boot und die Zeit nutzen zu pers–nlichen Gespr–chen mit ArbeitskollegInnen ausserhalb des Arbeitsalltages

F–r die Moderation von Debriefing-Sequenzen oder die weiterf–hrende gemeinsame Bearbeitung von Themen steht Ihnen Andreas Bachmann, Beratung Moderation Training, zur Seite.

Auf Wunsch verewigen wir Ihren Event auf Foto-CD oder Video.

Mehr erfahren Sie auf dem Link www.wwwind.com